Aktuelles ...
Und täglich grüßt das Murmeltier … oder eben der Versicherer und sein Prüfdienstleister
Neuer BVSK-Sonderdruck jetzt bestellbar
Mehr...Corona: Aktuelle Hinweise der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) für Justiz und Anwaltschaft
Die BRAK hat auf einer Internetseite Informationen bzw. Links zu Corona-Reglungen zusammengetragen. Sie finden dort Hinweise und Artikel zu berufs-,...
Mehr...Wissenwertes für Autofahrer zum 01.01.2022
Im neuen Jahr ändert sich wieder so einiges - auch für Autofahrer.
Hier eine kleine Auswahl von Änderungen zum 01.01.2022:
... weiterlesen
Mehr...Der Kfz-Sachverständige zwischen KI und Klemmbrett
35. Kfz-Sachverständigentag des BVSK am 29.10.2021 in Potsdam
Nachhaltigkeit ist mehr als nur Klimaschutz. Auch menschenwürdige Arbeit,...

Der Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen
Der Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. -BVSK- steht seit seiner Gründung 1959 für Qualität, Kompetenz und Unabhängigkeit seiner Mitglieder. Als größter Zusammenschluss freiberuflich tätiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland versteht sich der Verband heute als moderner Dienstleister nicht nur für freiberufliche Kfz-Sachverständige. Justiz, Versicherungswirtschaft, Anwaltschaft, Verbraucherschutzverbände und das Kfz-Gewerbe selbst finden bei unseren Mitgliedern unabhängigen Sachverstand. Der jährlich stattfindende Sachverständigentag ist eine herausragende Fachveranstaltung im Kfz-Sachverständigenwesen.
Ein Ziel des BVSK ist es, das vom Verband entwickelte Berufsbild des Kfz-Sachverständigen nachhaltig zu etablieren. Dazu gehört ein auf der Basis eines Ingenieurstudiums oder der Kfz-Meisterausbildung angelegtes Prüfverfahren, das durch höchstrichterliche Rechtsprechung anerkannt ist. Der verbandseigene Ausschuss für Technik und Recht, ATR, führt diese Prüfungen regelmäßig durch. Die Zugehörigkeit eines Kraftfahrzeug-Sachverständigen zum BVSK garantiert somit ein Höchstmaß an Qualität bei der Gutachtenerstellung.
Darüber hinaus sind alle BVSK-Sachverständigen zur Fort- und Weiterbildung verpflichtet. Der BVSK bietet seinen Mitgliedern einen umfangreichen Rundschreibendienst, BVSK-Sonderdrucke zu aktuellen Themen des Sachverständigenwesens und eine einzigartige Datenbank mit Musterschreiben, Gerichtsentscheidungen und Informationen rund um das Kfz.
Suche
Kfz-Sachverständige
Rechtsanwälte
Allgemeine Suche
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: